Projektentwicklung
Die BGS GmbH hat sich auf die Entwicklung von Wohnbauflächen spezialisiert. Im Rahmen der Grundstücksentwicklung werden alle Aufgaben vom städtebaulichen Konzept über das Bebauungsplanverfahren bis hin zur Erschließung und Parzellierung der einzelnen Baugrundstücke von uns durchgeführt.
Bei der Baulandentwicklung tritt die BGS Projektentwicklung in der Regel als Investor auf, d.h. wir kaufen die Grundstücke innerhalb eines Baugebietes auf und erschließen diese auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Anschließend verkaufen wir diese Fläche an die Enderwerber, die dann Bauträger- und Architektenfrei die Grundstücke bebauen können. Alternativ hierzu können wir aber auch Baulanderschließung als Dienstleistung für Grundstückseigentümer durchführen.
Unsere vielfältigen Kompetenzen erlauben uns einen flexiblen Projekteinstieg in allen Phasen der Entwicklung und Realisierung.
Projektentwicklung bedeutet bei BGS in erster Linie Flächenentwicklung. Ziel dabei ist die Schaffung und Sicherung des öffentlichen Planungs- und Baurechts für die jeweiligen Areale. Dafür werden Grundstücksflächen parzelliert und zu Stadtquartieren mit ihren Wohn- und Lebensräumen entwickelt. Dabei stimmen wir uns eng mit den Kommunen und Entscheidungsträgern vor Ort ab.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Erarbeitung von standortadäquaten und marktgerechten Nutzungskonzepten
- Schaffung von Planungs- und Baurecht
- Abstimmung mit Kommunen und politischen Entscheidungsträgern zu Rahmenvereinbarungen, Bebauungsplanverfahren und öffentlich-rechtlichen/städtebaulichen Verträgen
- Infrastrukturelle Erschließungsmaßnahmen
Konzeption
- Bestandsaufnahme
- Markt- u. Standortanalyse
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Erarbeitung von Nutzungskonzepten
Planung & Baurechtbeschaffung
- Erstellung bzw. Prüfung der Planung
- Verhandlung der Rahmenbedingungen
- Entwicklung des städtebaulichen Konzeptes
- Baurechtsverfahren
- Verhandlung mit Kommunen
- Verhandlung der städtebaulichen und Erschließungsverträge
- Gutachten
Vertragsreife
- Abschluss von städtebaulichen Verträgen
- Abschluss von Erschließungsverträgen mit Versorgungsunternehmen
- Bürgschaftshinterlegung
- Vermessung & Teilung
- Vermarktungsbeginn
Baureife
- Anlaufberatung
- Erschließungsbeginn
Immobilienberatung
Setzen Sie beim Verkauf auf eines der marktführenden Maklerunternehmen in der Region Leipzig.
Durch umfangreiche Vermarktungsmaßnahmen erhalten wir viele Kontakte und damit Anfragen für Ihr Objekt. Dazu gehört neben den klassischen Vertriebswegen der Immobilienwerbung, ein enger Verbund von Kooperationspartner, um eine Vielzahl von potenziellen Kaufinteressenten direkt ansprechen zu können. Unsere Stärke liegt im individuellen Umgang jedem einzelnen Objekt, um die positiven Aspekte der Immobilie hervorzuheben. Des Weiteren können wir unseren Kunden und Auftraggebern versichern, dass wir Ihnen Maßarbeit für jeden Einzelfall, und keine Standartlösung, bieten.
Unser professioneller Service erspart Ihnen viel Arbeit, Ärger, Zeit und unter Umständen auch viel Geld.
- Nutzungskonzeptionen
- Marketingkonzeptionen
- Standortanalyse
- Marktanalysen und Prognose
- Projektdokumentation
Immobilienvermittlung
Als Mittler zwischen Verkäufer und Käufer kümmern wir uns um eine für beide Seiten faire Vertragsgestaltung, wobei wir die Wünsche und Bedürfnisse aller Beteiligten bestmöglich verbinden wollen.
Setzen Sie beim Verkauf auf eines der marktführenden Maklerunternehmen in der Region Leipzig.
Jetzt Objekt anbieten
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Fachkundige Objektpräsentation durch kompetente Mitarbeiter
- Umfangreiche Vermarktungsmaßnahmen
- Durchsetzung marktgerechter Preise
- Bonitätsprüfung der Kaufinteressenten (Erlebnisbesichtigung)
- Fachkundige Vertragsvorbereitung, –prüfung und -begleitung
- Professionelle Exposé-Präsentation
- Jederzeit nachvollziehbare Vermarktungshistorie
- Intelligente Selektionsabläufe finden das passende Objekt für Interessentengesuche und umgekehrt
- Gestaltete Newsletter und E-Mails
Dienstleistungen
Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehören u. a. die Erarbeitung von standortadäquaten und marktgerechten Nutzungskonzeptionen, die Schaffung von Planungs- und Baurecht, die Abstimmung mit Kommunen und politischen Entscheidungsträgern zu Rahmenbedingungen, Bebauungsplanverfahren und öffentlichen-rechtlichen/ städtebaulichen Verträgen.
Des Weiteren führen wir infrastrukturelle Erschließungsmaßnahmen durch.
- Abbruch
- Erdarbeiten
- Sicherung und Klärung von Baurecht
- Qualifizierte Bauvorhaben